Allgemeine Lieferbedigungen (AGB)

(Stand: Oktober 2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Lieferbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Furniq und ihren Geschäftskunden (B2B). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von Furniq ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder mit Ausführung der Lieferung zustande. Abbildungen, Zeichnungen und Angaben über Maße und Leistungen sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.

3. Lieferung und Versand

  1. Die Lieferung erfolgt je nach Umfang der Bestellung per Paketdienst oder Spedition. Furniq ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern diese dem Kunden zumutbar sind.

  2. Bei Speditionslieferungen erfolgt die Anlieferung, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, frei Bordsteinkante. Das Vertragen der Ware sowie die Entsorgung des Verpackungsmaterials obliegt dem Kunden.

  3. Nimmt der Kunde die Ware trotz vereinbartem Liefertermin nicht an, trägt er die Kosten einer erneuten Zustellung.

4. Lieferzeiten und höhere Gewalt

  1. Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich als verbindlich zugesichert.

  2. Verzögerungen aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Maßnahmen, Lieferengpässe, pandemiebedingte Störungen) berechtigen Furniq, die Lieferung um die Dauer der Behinderung zu verschieben oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten.

  3. Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzögerungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

5. Gefahrübergang und Eigentumsvorbehalt

  1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht auf den Kunden über, sobald Furniq die Ware dem Spediteur, Frachtführer oder einer sonstigen zur Ausführung der Versendung bestimmten Person übergeben hat.

  2. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum von Furniq.

6. Warenannahme und Mängelrüge

  1. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bei Anlieferung unverzüglich auf Vollständigkeit und äußerlich erkennbare Mängel zu prüfen. Beanstandungen sind unmittelbar auf dem Lieferschein oder Frachtbrief zu vermerken und vom Fahrer gegenzeichnen zu lassen.

  2. Bei sichtbaren größeren Beschädigungen muss die Annahme verweigert werden.

  3. Verdeckte Mängel sind Furniq unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen, spätestens jedoch innerhalb von 7 Kalendertagen nach Lieferung.

  4. Unterbleibt die rechtzeitige Rüge, gilt die Lieferung als genehmigt.

7. Montageleistungen

Montage- oder Vertrageleistungen sind nicht im Lieferumfang enthalten, es sei denn, sie wurden ausdrücklich vereinbart.

8. Gewährleistung und Haftung

  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Herstellergarantien bleiben unberührt.

  2. Furniq haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Furniq nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

  3. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Produktionsausfall oder sonstige mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9. Datenschutz

Zur Abwicklung von Lieferungen ist Furniq berechtigt, die notwendigen Kundendaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten) an Versand- und Montagepartner weiterzugeben. Es gilt ergänzend die Datenschutzerklärung von Furniq.

10. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von Furniq, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Lieferbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.